WallisSicherheitVerkehr

Wallis: Fahrer nach Verfolgungsjagd festgenommen

In den frühen Morgenstunden des 4. Februar 2024 kam es in Wallis zu einer dramatischen Verfolgungsjagd. Sicherheitskräfte nahmen nach einer rasanten Fahrt einen Fahrer fest. Der Vorfall begann, als die Walliser Kantonspolizei von einem verdächtigen Fahrzeug in Kenntnis gesetzt wurde, das aus Frankreich kam.

Wallis: Fahrer nach Verfolgungsjagd festgenommen
Wallis: Fahrer nach Verfolgungsjagd festgenommen. Bild: Kantonspolizei Wallis

Übersicht: Verfolgungsjagd Wallis

  • Datum: 4. Februar 2024
  • Uhrzeit: Kurz vor zwei Uhr morgens
  • Ort: Wallis
  • Beteiligte: Fahrer, Walliser Kantonspolizei, BAZG, Stadtpolizeien von Haut-Lac und Monthey
  • Vorfall: Verfolgungsjagd und Festnahme des Fahrers

Die Mitarbeiter des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Posten St-Gingolph hatten einen Anhalteposten in Le Bouveret eingerichtet. Der Fahrer, der zunächst so wirkte, als würde er den Anweisungen der BAZG-Mitarbeiter folgen, setzte seine Fahrt plötzlich in Richtung Monthey fort.

Es entstand eine Verfolgungsjagd, an der verschiedene Einsatzkräfte beteiligt waren, darunter die Kantonspolizei, die Stadtpolizeien von Haut-Lac und Monthey sowie Mitarbeiter des BAZG. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, den Fahrer anzuhalten, konnte er schließlich von der Kantonspolizei auf der Straße von Morgins nach Troistorrents gestoppt und festgenommen werden.

Der Fahrer, ein 17-jähriger französischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Frankreich, wurde festgenommen. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt, aber es entstand leichter Sachschaden an mehreren Polizeifahrzeugen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet und der Täter wird beim Jugendgericht angezeigt.

Der Einsatz wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Blaulichtorganisationen durchgeführt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"