Verheerender Brand in St. Gallen: Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses wird vermisst
In den frühen Morgenstunden des 07.07.2024 wurde die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Landstrasse informiert. Bei Ankunft der Rettungskräfte befand sich das Gebäude bereits im Vollbrand. Ein Bewohner der Liegenschaft wird derzeit vermisst.

Übersicht: Brand in Mehrfamilienhaus St. Gallen
- Datum und Uhrzeit des Vorfalls: 07.07.2024, kurz nach 0:15 Uhr
- Ort des Vorfalls: Mehrfamilienhaus an der Landstrasse, St. Gallen
- Anzahl der Bewohner: Vier gemeldete Bewohner
- Zustand des Gebäudes: Nicht mehr bewohnbar
- Verkehrsbeeinträchtigungen: Durchfahrt durch Dietschwil gesperrt
Nach dem Ausbruch des Brands war zunächst unklar, wo sich die vier gemeldeten Bewohner der Liegenschaft aufhielten. Drei von ihnen konnten glücklicherweise in einer frühen Phase des Einsatzes außerhalb des Gebäudes und unverletzt gefunden werden. Leider wird ein vierter Bewohner noch vermisst.
Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich unter Kontrolle bringen. Für die Dauer der Löscharbeiten musste eine Wasser-Transportleitung von Kirchberg nach Dietschwil eingerichtet werden. Das Gebäude erlitt einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken und ist nun unbewohnbar. Die Gemeinde hat für die Bewohner eine Ersatzunterkunft organisiert.
Aufgrund des abfließenden Löschwassers wurde der Umweltschadendienst des Amts für Umwelt des Kantons St. Gallen hinzugezogen, um mögliche Auswirkungen auf die Umwelt zu beurteilen. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung dauern die Arbeiten am Brandobjekt noch an. Die Feuerwehr wird das instabile Gebäude abbrechen müssen. Die Durchfahrt durch Dietschwil ist derzeit gesperrt, aber die Feuerwehr hat eine Umleitung eingerichtet.