ThurgauKriminalitätVerkehr
Im Trend

Verkehrsbeeinträchtigung nach Unfällen auf der A7 bei Wäldi

Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper sowie einem Folgeunfall auf der Autobahn A7 bei Wäldi wurden am 3. Oktober 2024 zwei Personen leicht verletzt. Die Autobahn musste gesperrt werden.

Verkehrsbeeinträchtigung nach Unfällen auf der A7 bei Wäldi
Die Autobahn A7 bei Wäldi musste nach einer Kollision gesperrt werden. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Übersicht: Verkehrsbeeinträchtigung Wäldi

  • Datum: 3. Oktober 2024
  • Ort: Autobahn A7 bei Wäldi TG
  • Vorfall: Kollision zwischen Auto und Sattelschlepper, Folgeunfall
  • Verletzte: Zwei Personen leicht verletzt
  • Verkehrsbeeinträchtigung: Autobahn gesperrt, Verkehrsbehinderungen

Kurz nach 14 Uhr war eine Autofahrerin auf der Autobahn A7 in Richtung Zürich unterwegs. Als sie einen Sattelschlepper überholen wollte, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dieses touchierte zuerst die Mittelleitplanke, kollidierte seitlich mit dem Sattelschlepper und prallte anschliessend erneut in die Mittelleitplanke. Das Auto kam auf der Überholspur, der Sattelschlepper auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.

Die 21-jährige Autofahrerin und der 64-jährige Sattelschlepperfahrer konnten die Fahrzeuge verlassen, ehe ein 41-jähriger Autofahrer auf das stehende Auto auf der Überholspur auffuhr. Die Autofahrerin und der Autofahrer wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Während der Unfallaufnahme und Bergung musste die Autobahn in Fahrtrichtung Zürich vorübergehend gesperrt werden. Es kam während mehrerer Stunden zu Verkehrsbehinderungen. Die Unfallursache wird durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt. An beiden Autos entstand Totalschaden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"