Basel-StadtKriminalitätSicherheitVerkehr

Basel-Stadt: Drei Fahrzeuglenkende bei Verkehrskontrolle alkoholisiert

Am 15. Dezember 2023 führte die Kantonspolizei Basel-Stadt eine umfassende Verkehrskontrolle im Rahmen der Aktion «Via» durch. Ziel war es, die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuglenkenden vor den Festtagen zu überprüfen. An der Binningerstrasse wurden rund 200 Fahrzeuglenkende auf Alkohol getestet, wobei drei Personen die zulässigen Grenzwerte überschritten.

Verkehrskontrolle Basel-Stadt: Überprüfung der Fahrtüchtigkeit.

Basel-Stadt: Verkehrskontrolle deckt alkoholisierte Fahrer auf. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Verkehrskontrolle Basel-Stadt

  • Datum: 15. Dezember 2023
  • Zeit: 20.00 bis 21.45 Uhr
  • Ort: Binningerstrasse, Basel-Stadt
  • Getestete Fahrzeuglenkende: 200
  • Festgestellte Alkoholisierungen: 3 Fahrzeuglenkende

Zwei der angehaltenen Fahrzeuglenkenden wiesen einen Alkoholgehalt über dem zulässigen Grenzwert von 0,24 mg/l auf. Zudem wurde ein Berufschauffeur gestoppt, der zwar den professionellen Grenzwert von 0,05 mg/l überschritt, aber unter 0,24 mg/l blieb. Dieses Ergebnis verdeutlicht die Bedeutung regelmäßiger Kontrollen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt betont in diesem Zusammenhang die gesteigerte Unfallgefahr bei Alkoholkonsum am Steuer. Die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erhöht sich mit steigendem Alkoholgehalt im Blut exponentiell. Daher lautet die klare Botschaft: Wer fährt, sollte keinen Alkohol konsumieren.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"