St. GallenKriminalitätVerkehr

Verkehrskontrollen im Kanton St. Gallen decken diverse Verstöße auf

Im Zeitraum vom Freitagabend bis zum Sonntagabend (28.04.2024) führte die Kantonspolizei St. Gallen eine Reihe von Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße im Bereich Geschwindigkeit und Lärm sowie technische Abänderungen an Fahrzeugen festgestellt.

Verkehrskontrollen im Kanton St. Gallen decken diverse Verstöße auf
Verkehrskontrollen im Kanton St. Gallen decken diverse Verstöße auf. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Verkehrskontrollen Kanton St. Gallen

  • Datum der Kontrollen: 28.04.2024
  • Ort: Kanton St. Gallen
  • Durchgeführt von: Kantonspolizei St. Gallen
  • Hauptverstöße: Geschwindigkeitsüberschreitung, Lärmbelästigung, technische Abänderungen
  • Ergebnis: Mehrere Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen

In Wil stellte die Kantonspolizei St. Gallen bei elf Autos nicht zulässige technische Abänderungen fest. Darüber hinaus wurden acht Personen angehalten, die mit ihren Autos übermäßigen Lärm verursachten. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Oberbüren, wo ein Autofahrer wegen Lärmbelästigung angehalten wurde.

Am Sonntagmorgen führte die Polizei auf der Autobahn A1 von Zürich in Richtung St. Gallen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden zwei Frauen mit Geschwindigkeiten von 163 km/h und 151 km/h sowie zwei Männer mit Geschwindigkeiten von 151 km/h und 166 km/h gemessen. Einem 43-jährigen Mann, der die Kontrollstelle mit 166 km/h passierte, wurde der Führerausweis abgenommen.

In Mühlrüti führte die Polizei am Samstagnachmittag und -abend eine Verkehrskontrolle auf der Hulftegg durch. Dabei waren fünf Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Zwei von ihnen wurden mit Geschwindigkeiten von 131 km/h und 132 km/h gemessen. An einem Auto wurde eine lärmverursachende Änderung und an einem Motorrad ein technischer Mangel festgestellt.

Am Freitagabend konnte in Neu St. Johann ein jugendlicher Motorradfahrer angehalten werden, der technische Änderungen an seinem Motorrad vorgenommen hatte.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"