Analyse der Verkehrsunfälle in Appenzell Innerrhoden 2023
Die Verkehrsunfallstatistik 2023 für Appenzell Innerrhoden zeigt interessante Trends. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle um 15% zurückging, stieg die Anzahl der Unfälle infolge momentaner Unaufmerksamkeit stark an.

Übersicht: Verkehrsunfälle Appenzell Innerrhoden
- Jahr: 2023
- Kanton: Appenzell Innerrhoden
- Gesamtzahl der Verkehrsunfälle: 93
- Veränderung gegenüber dem Vorjahr: Rückgang um 15%
- Anzahl der Verletzten: Leichter Anstieg
- Unfälle durch Unaufmerksamkeit: Anstieg um 140%
Im Jahr 2023 wurden im Kanton Appenzell Innerrhoden insgesamt 93 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet. Dies entspricht einem Rückgang von 15% im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des allgemeinen Rückgangs der Unfälle stieg die Anzahl der Personen, die bei einem Verkehrsunfall verletzt wurden, leicht an.
Die Anzahl der Schulstunden im Bereich der Verkehrserziehung konnte um 15% gesteigert werden, was 35 zusätzlichen Unterrichtsstunden im Jahr 2023 entspricht. Die Anzahl der Personen, die wegen Fahrens in fahrunfähigem Zustand an die Staatsanwaltschaft gemeldet wurden, reduzierte sich um 46%, bei gleichbleibender Kontrollintensität.
Interessanterweise sank die Anzahl der Unfälle, die durch Alkohol oder Betäubungsmittel als Hauptursache verursacht wurden, um 89%. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle, die aufgrund momentaner Unaufmerksamkeit verursacht wurden, im Vergleich zum Vorjahr um 140%.
Die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden nutzt die aus der Verkehrsstatistik gewonnenen Erkenntnisse, um ihre Kontrollaktivitäten und Präventionsarbeit an die jeweilige Situation anzupassen und somit die Verkehrssicherheit auf den Straßen von Appenzell Innerrhoden weiter zu erhöhen und schwere Verkehrsunfälle bestmöglich zu verhindern.