FreiburgKriminalitätVerkehr

Verkehrsunfälle auf der A12: Vier Verletzte bei schlechtem Wetter

Bei widrigen Wetterbedingungen kam es am Nachmittag des 21. April 2024 auf der Autobahn A12 zwischen Châtel-St-Denis und Rossens zu vier Verkehrsunfällen. Vier Personen, darunter zwei Kinder, wurden verletzt. Der Verkehr war bis 16:30 Uhr erheblich gestört.

Verkehrsunfälle auf der A12: Vier Verletzte bei schlechtem Wetter
Die Unfälle auf der A12 führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Bild: Kantonspolizei Freiburg

Übersicht: Unfälle auf der A12

  • Datum und Uhrzeit: Sonntag, 21. April 2024, ab 13:00 Uhr
  • Ort: Autobahn A12, zwischen Châtel-St-Denis und Rossens
  • Unfälle: Vier separate Unfälle mit insgesamt elf beteiligten Fahrzeugen
  • Verletzte: Vier Personen, darunter zwei Kinder
  • Verkehr: Erhebliche Störungen bis 16:30 Uhr

Der erste Unfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr in der Nähe von Marsens. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das auf einen Hügel fuhr und auf der rechten Fahrspur zum Stehen kam. Zwei Kinder im Alter von 12 Jahren und 4 Monaten wurden verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der zweite Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr in Vuippens in Richtung Fribourg. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem vor ihm fahrenden Auto, bevor er von einem weiteren Auto getroffen wurde. Bei diesem Unfall gab es keine Verletzten.

Gegen 14:20 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem ein Autofahrer nach einem Kontrollverlust zwei Fahrzeuge in der Nähe von Semsales zwischen Châtel-St-Denis und Vaulruz rammte. Auch bei diesem Unfall gab es keine Verletzten.

Schließlich kollidierte gegen 14:25 Uhr in Châtel-St-Denis ein Autofahrer mit einem Auto. Durch den Aufprall wurden zwei weitere Autos beschädigt, die normal fuhren. Zwei Personen wurden leicht verletzt und werden später einen Arzt aufsuchen.

Mehrere Polizeistreifen waren an den verschiedenen Unfallorten im Einsatz. Die Feuerwehr von Bulle und der interkantonale Straßenerhaltungsdienst (SIERA) wurden zur Wiederherstellung der Fahrbahn gerufen. Mehrere Fahrspuren wurden gesperrt und der Verkehr war bis 16:30 Uhr erheblich gestört. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von einem Service-Garage abgeschleppt.

Die Polizei stellte fest, dass die Geschwindigkeit und Ausrüstung (Sommerreifen) mehrerer beteiligter Fahrzeuge den Umständen nicht angemessen waren.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"