Verkehrsunfälle in Wassen, Spiringen und Realp am 24. August 2024
Am 24. August 2024 ereigneten sich in den Gemeinden Wassen, Spiringen und Realp im Kanton Uri mehrere Verkehrsunfälle. Die Polizei Uri und Rettungskräfte waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstellen zu sichern.

Übersicht: Verkehrsunfälle Uri
- Datum: 24. August 2024
- Ort: Wassen, Spiringen, Realp
- Verletzte: Mehrere Personen
- Schaden: Mehrere Tausend Franken
- Einsatzkräfte: Polizei Uri, Rettungsdienst, Rega
In Wassen ZH fuhr ein Wohnmobil mit deutschen Kontrollschildern auf der Sustenstrasse in Richtung Sustenpass. Beim Überholen eines Velofahrers an einer unübersichtlichen Stelle überfuhr der Wohnmobillenker die Sicherheitslinie. Ein entgegenkommender Personenwagen musste abrupt abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Dabei kollidierte ein nachfolgender Motorradlenker mit dem Heck des Personenwagens und verletzte sich leicht. Der Motorradlenker wurde ins Kantonsspital Uri gebracht. Die Lenker des Personenwagens und des Wohnmobils blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken. Im Einsatz standen der Rettungsdienst Uri, ein Firstresponder der Schadenwehr Gotthard, das Amt für Betrieb Nationalstrassen, ein lokales Abschleppunternehmen sowie die Kantonspolizei Uri.
In Spiringen ZH kollidierte ein Personenwagen mit Schwyzer Kontrollschildern auf der Klausenstrasse mit einem entgegenkommenden Motorrad mit Berner Kontrollschild. Der Motorradlenker zog sich erhebliche Verletzungen zu und wurde mit der Rega ins Kantonsspital Luzern geflogen. Der Personenwagenlenker und sein Beifahrer blieben unverletzt. Am Motorrad entstand Totalschaden, am Personenwagen ein Sachschaden von über 15’000 Franken. Im Einsatz standen die Rega, ein lokales Abschleppunternehmen sowie die Kantonspolizei Uri.
In Realp ZH kam es zu einem Unfall, als ein Personenwagen mit Appenzell-Innerrhodener Kontrollschildern aufgrund einer Fahrbahnverengung anhalten musste. Ein nachfolgender Motorradlenker mit Waadtländer Kontrollschild bemerkte dies zu spät und kollidierte mit einem weiteren Motorrad und dem Personenwagen. Der Motorradlenker stürzte rund 50 Meter den Abhang hinunter und zog sich erhebliche Verletzungen zu. Er wurde mit der Rega ins Kantonsspital Luzern gebracht. Die anderen Beteiligten blieben unverletzt. Am Motorrad des Unfallfahrers entstand Totalschaden, am Personenwagen und am anderen Motorrad ein Sachschaden von insgesamt rund 5’000 Franken. Im Einsatz standen die Rega, der Rettungsdienst Uri, Firstresponder der Feuerwehr Andermatt, die Feuerwehr Realp, ein lokales Abschleppunternehmen sowie die Kantonspolizei Uri.