Kollision auf der Oberalpstrasse in Graubünden führt zu Verletzungen und Verkehrsumleitung
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch auf der Oberalpstrasse in Graubünden, als eine 78-jährige Fahrerin mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte. Dabei wurde eine Person verletzt.

Übersicht: Unfall Oberalpstrasse Graubünden
- Ort des Unfalls: Oberalpstrasse, Graubünden
- Zeitpunkt des Unfalls: Mittwoch, gegen 13.30 Uhr
- Beteiligte: Eine 78-jährige Fahrerin, ein 60-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau
- Verletzungen: Der 60-jährige Mann erlitt eine mittelschwere Handverletzung
- Verkehrsumleitung: Der Verkehr wurde bis zur Räumung der Unfallstelle über den Anschluss Tamins umgeleitet
Die 78-jährige Fahrerin war von der A13 kommend in Richtung Trin unterwegs. Bei Tamins geriet sie in einer langgezogenen Rechtskurve über die Strassenmitte hinaus. Infolgedessen kollidierte sie zunächst mit dem Auto des 60-jährigen Mannes und danach mit dem Fahrzeug der 47-jährigen Frau.
Der 60-jährige Mann erlitt bei dem Unfall eine mittelschwere Handverletzung. Er wurde von der Rettung Chur ins Kantonsspital Graubünden gebracht. Die 78-jährige Fahrerin wurde zur Kontrolle einem Amtsarzt vorgeführt. Nachdem der Arzt sie als fahrunfähig eingestuft hatte, wurde ihr der Führerschein von der Kantonspolizei Graubünden abgenommen.
Bis zur vollständigen Räumung der Unfallstelle wurde der gesamte Verkehr über den Anschluss Tamins umgeleitet.