Schwere Kollision in Vordemwald führt zu Überschlag und Verletzungen
Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag in Vordemwald, als ein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet und eine Kollision verursachte. Der zweite beteiligte Wagen überschlug sich infolgedessen, was zu Verletzungen der Insassen führte.

Übersicht: Unfall Vordemwald
- Ort des Unfalls: Vordemwald
- Zeitpunkt des Unfalls: Montag, 6. Mai 2024, gegen 15.30 Uhr
- Beteiligte Fahrzeuge: Ford und Suzuki
- Verletzte Personen: Zwei Insassen des Suzuki
- Unfallursache: Ablenkung durch Smartphone
Der Unfall ereignete sich auf der Gländstrasse außerhalb von Vordemwald. Die Fahrerin eines Ford, die von Rothrist in Richtung Vordemwald unterwegs war, geriet auf der geraden und übersichtlichen Strecke auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Suzuki.
Der Suzuki kam von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam schließlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Aufgrund erster Meldungen, die befürchten ließen, dass im Suzuki Personen eingeklemmt sein könnten, wurden neben dem Rettungsdienst auch die Straßenrettung der Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber alarmiert.
Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass die beiden Insassen des Suzuki selbständig aussteigen konnten. Der 66-jährige Fahrer und seine 67-jährige Beifahrerin erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen und wurden mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Die 23-jährige Fahrerin des Ford blieb unverletzt.
Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Die 23-jährige Fahrerin des Ford gab an, kurz auf ihr Smartphone geblickt zu haben, was zur Unfallursache führte. Die Kantonspolizei Aargau zeigte sie bei der Staatsanwaltschaft an und nahm ihr vorläufig den Führerschein ab.
Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Polizei die Straße bis um 17.30 Uhr sperren. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.