Vier Raserdelikte im Wallis
Im August 2024 verzeichnete die Kantonspolizei Wallis vier Raserdelikte im Oberwallis und im Unterwallis. Die Polizei erinnert daran, dass die Kontrollen fortgeführt werden, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer stetig zu verbessern.

Übersicht: Raserdelikte Wallis
- Datum: August 2024
- Ort: Oberwallis und Unterwallis
- Vorfall: Vier Raserdelikte
- Polizeiliche Maßnahmen: Führerausweisentzug, Geldstrafen, Freiheitsstrafen
- Erinnerung: Fortführung der Kontrollen zur Verkehrssicherheit
Am Samstag, 3. August 2024, wurde ein 35-jähriger portugiesischer Motorradfahrer auf der Grimselstrasse in Oberwald mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h auf einem auf 80 km/h beschränkten Abschnitt erwischt. Ihm wurde der Führerausweis sofort entzogen. Neben einer hohen Geldstrafe und dem Entzug des Führerausweises für mindestens zwei Jahre droht ihm eine Freiheitsstrafe von 1 bis 4 Jahren.
Am selben Tag, um 16.28 Uhr, wurden zwei 34-jährige deutsche Motorradfahrer auf der Umfahrungsstrasse Taleya in Baltschieder mit einer Geschwindigkeit von jeweils 134 km/h auf einem auf 60 km/h beschränkten Abschnitt vom Radar erfasst. Beiden wurde ein Fahrverbot auf schweizerischem Hoheitsgebiet auferlegt, und sie mussten jeweils eine Bussengarantie in Höhe von CHF 2’000.- hinterlegen.
Am 15. August 2024, dem Tag von Mariä Himmelfahrt, fuhr ein 21-jähriger polnischer Motorradfahrer auf der Route du Gd-St-Bernard in Orsières mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h, obwohl die Geschwindigkeitsbeschränkung dort auf 80 km/h festgelegt ist. Ihm wurde der Führerausweis ebenfalls sofort entzogen. Auch ihm droht neben einer hohen Geldstrafe und dem Entzug des Führerausweises für mindestens zwei Jahre eine Freiheitsstrafe von 1 bis 4 Jahren.
Die vier Raser wurden bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt sowie bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Die Kantonspolizei Wallis betont, dass sie im Bereich des Verkehrs auf Prävention setzt, Raser jedoch mit gezielter Repression rechnen müssen. Geschwindigkeitskontrollen können im ganzen Kanton zu jeder Zeit und an jedem Tag, am Wochenende und unter der Woche, durchgeführt werden.