ZürichNaturVerkehr

Vorsicht vor Wildunfällen in Zürich ZH

Der Herbst bringt dunklere Morgen und frühere Dämmerung. Wildtiere sind vermehrt aktiv, wenn viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an und seien Sie vorsichtig. Bei einem Zusammenstoß mit einem Wildtier verständigen Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 117.

Vorsicht vor Wildunfällen in Zürich ZH
Wildtiere sind im Herbst vermehrt aktiv. (Symbolbild) Bild: Kantonspolizei Graubünden

Übersicht: Wildunfälle Zürich

  • Jahreszeit: Herbst
  • Ort: Zürich ZH
  • Notrufnummer: 117
  • Maßnahmen: Geschwindigkeit anpassen, Polizei verständigen
  • Verantwortliche: Polizei, Wildhüter

Wildtiere sind besonders in den Morgen- und Abendstunden aktiv. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, um Unfälle zu vermeiden. Sollte es dennoch zu einem Zusammenstoß kommen, verständigen Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 117. Die Polizei vermittelt den zuständigen Wildhüter, der sich um das tote oder verletzte Tier kümmert. Bei Schäden am Fahrzeug erstellt der Wildhüter das notwendige Unfallprotokoll für die Versicherung.

Helfen Sie mit, Wildunfälle zu vermeiden, indem Sie vorausschauend und angepasst fahren. Ein Wildtier kommt selten allein. Beachten Sie folgende Schritte im Falle eines Wildunfalls:
1. Anhalten und Warnblinkanlage einschalten
2. Unfallstelle absichern (Pannendreieck)
3. Polizei über Notruf 117 verständigen
4. Abstand zum verletzten Tier halten
5. Eintreffen von Polizei, Wildhüter oder Jäger abwarten

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"