Waffenrückgabeaktion in Freiburg: Sicherheit durch verantwortungsvollen Umgang mit Waffen
Die Kantonspolizei Freiburg hat eine Waffenrückgabeaktion ins Leben gerufen, die an drei Samstagen stattfindet. Diese Aktion ermöglicht es Bürgern, ihre unerwünschten Waffen und Munition sicher und kostenlos abzugeben. Die Aktion zielt darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen, indem potenziell gefährliche Gegenstände aus Privathaushalten entfernt werden.

Übersicht: Waffenrückgabe Freiburg
- Aktion: Waffenrückgabe
- Organisator: Kantonspolizei Freiburg
- Datum: Drei Samstage (genaue Daten nicht angegeben)
- Ziel: Erhöhung der Sicherheit durch Entfernung unerwünschter Waffen und Munition aus Privathaushalten
Die Aktion findet an drei Samstagen in den Interventionszentren der Gendarmerie statt. Bürger, die Zweifel über den allgemeinen Zustand oder den Transport einer Waffe oder Munition zum Sammelplatz haben, können die Abteilung für Waffen, Pyrotechnik und Sprengstoffe (APEx) der Kantonspolizei Freiburg kontaktieren. Die Hotline ist dienstags und donnerstags unter der Telefonnummer 026 / 305 16 36 erreichbar.
Die Kantonspolizei Freiburg hat in der Vergangenheit bereits ähnliche Aktionen durchgeführt. Bei den Aktionen in den Jahren 2009 und 2013 konnten mehrere hundert Waffen sicher an die Polizei übergeben werden. Diese Aktionen tragen dazu bei, die Sicherheit in der Gemeinschaft zu erhöhen und das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Waffen zu schärfen.