SchaffhausenKriminalitätWarnung

Betrugsmasche mit Erbschaften: Warnung der Schaffhauser Polizei

In Schaffhausen SH sind gefälschte Briefe von scheinbaren ausländischen Anwälten im Umlauf, die Einwohner mit dem Versprechen eines millionenschweren Erbes täuschen. Diejenigen, die auf diese Täuschung hereinfallen, erleiden einen finanziellen Verlust, der bis zum finanziellen Ruin führen kann.

Betrugsmasche mit Erbschaften: Warnung der Schaffhauser Polizei
Warnung vor Betrugsmasche mit Erbschaften in Schaffhausen. Bild: Kantonspolizei Schaffhausen

Übersicht: Betrugsmasche Erbschaft Schaffhausen

  • Ort: Schaffhausen SH
  • Datum: Donnerstag, 27.06.2024
  • Betrugsmethode: Gefälschte Erbschaftsbriefe
  • Zielgruppe: Ältere Herren
  • Ergebnis: Anzeige bei der Schaffhauser Polizei

Am besagten Donnerstag erhielten zwei ältere Herren im Kanton Schaffhausen Briefe, die sie als Alleinerben eines vermeintlichen Vermögens auswiesen. Die Absender gaben sich als Anwälte eines Verstorbenen aus Toronto, Kanada, aus.

Die Betrüger locken mit einer angeblichen Millionenerbschaft, die schnell angetreten werden muss, um zu verhindern, dass das Geld an den Staat fällt. Sobald sich die vermeintlichen Erben darauf einlassen, werden sie aufgefordert, immer neue Geldbeträge zu zahlen. Diese reichen von Verwaltungsgebühren über Steuern bis hin zu Kosten für absurde Gutachten.

Die Betrüger finden ständig neue Gründe, warum das Erbe noch nicht ausgezahlt werden kann, und untermauern ihre Forderungen oft mit offiziell aussehenden Dokumenten. Viele Opfer zahlen weiter, bis sie finanziell nicht mehr dazu in der Lage sind.

Die Schaffhauser Polizei rät dringend zur Vorsicht bei solchen vermeintlichen Glücksbotschaften. Entsprechende Briefe und E-Mails sollten ignoriert und sofort entsorgt werden. Man sollte niemals Geld überweisen oder Kontodaten herausgeben. Wer einmal hereingefallen ist, sollte keine weiteren Zahlungen leisten und die Polizei informieren.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"