Am frühen Samstagmorgen, 16. März 2024, wurde die Kantonspolizei Uri über einen schweren Wohnhausbrand an der Kirchstrasse in Flüelen informiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Mehrfamilienhaus bereits in Vollbrand. Die acht Bewohner des Brandobjekts konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.

Übersicht: Wohnhausbrand Flüelen UR
- Datum: 16. März 2024
- Uhrzeit: kurz vor 07.00 Uhr
- Ort: Kirchstrasse, Flüelen UR
- Betroffenes Gebäude: Mehrfamilienhaus
- Brandursache: Gegenstand der Abklärungen der Kantonspolizei Uri
- Folgen: Eine Person wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Kantonsspital Uri gebracht
Zwei weitere Personen aus einem angrenzenden Nachbargebäude wurden vorsorglich evakuiert. Dank des schnellen Löscheinsatzes der Feuerwehr Flüelen, unterstützt von den Feuerwehren Altdorf und Sisikon, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden.
Eine Person musste aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst betreut und anschließend ins Kantonsspital Uri gebracht werden. Die genaue Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind Gegenstand der Untersuchungen der Kantonspolizei Uri.
Die Axenstrasse bleibt im Dorfbereich von Flüelen im Bereich des Brandobjekts bis auf weiteres gesperrt. Eine Verkehrsumleitung ist über den Flüelertunnel signalisiert. Insgesamt waren 70 Personen der Feuerwehren Flüelen, Altdorf und Sisikon, der Rettungsdienste der Kantonsspitäler Uri, Nidwalden und Schwyz, die Rega, das Amt für Umwelt, Abwasser Uri, die SBB, der Gemeindeführungsstab Flüelen sowie die Kantonspolizei Uri im Einsatz.