In den frühen Morgenstunden des 22. Januar 2024 ereignete sich ein tragischer Vorfall in Wiggen LU, einem Ortsteil von Escholzmatt-Marbach. Ein Wohnhaus geriet in Brand, wobei drei Personen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden. Drei weitere Personen werden derzeit vermisst.

Übersicht: Wohnhausbrand Wiggen LU
- Datum: 22. Januar 2024
- Uhrzeit: ca. 01:20 Uhr
- Ort: Wiggen, Escholzmatt-Marbach, LU
- Art des Vorfalls: Wohnhausbrand
- Folgen: Drei Personen verletzt, drei Personen vermisst
Nachdem die Meldung über den Brand einging, trafen die Rettungskräfte vor Ort ein und stellten fest, dass das Wohnhaus bereits in Flammen stand. Zwei Personen, eine 36-Jährige und eine 43-Jährige, erlitten dabei erhebliche Verletzungen und wurden mit Rettungshelikoptern ins Spital geflogen. Eine weitere Person, 38 Jahre alt, wurde leicht verletzt.
Derzeit werden noch drei Personen vermisst, die sich zum Zeitpunkt des Brandes mutmasslich im Haus befanden. Die Brandursache wird derzeit von den Branddetektiven der Luzerner Polizei untersucht.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Escholzmatt-Marbach, Schüpfheim und Emmen mit rund 100 Personen, das kantonale Feuerwehrinspektorat, zwei Rettungshelikopter, der Rettungsdienst 144 sowie ein Care-Team. Die Untersuchung wird von der Staatsanwaltschaft Sursee durchgeführt.
Am Montag, dem 22. Januar 2024, um 11:15 Uhr, findet im Pfarrsaal an der Schulhausstrasse 9 in Escholzmatt eine Pressekonferenz statt. Auskunft erteilen Beat Duss, Gemeindepräsident von Escholzmatt-Marbach, und Godi Studer, Kommandant der Feuerwehr Escholzmatt-Marbach.