ZürichFeuerwehrSicherheit
Im Trend

Technischer Defekt verursacht Wohnungsbrand in Wülflingen ZH

Am Nachmittag des 20. März 2024 wurde die Stadtpolizei Winterthur zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wülflingen ZH gerufen. Ein technischer Defekt hatte einen Wohnungsbrand ausgelöst, der glücklicherweise keine Verletzten forderte.

Technischer Defekt verursacht Wohnungsbrand in Wülflingen ZH
Wohnungsbrand in Wülflingen ZH durch technischen Defekt. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Wohnungsbrand Wülflingen ZH

  • Datum: 20. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz vor 14.15 Uhr
  • Ort: Wülflingen, Zürich
  • Ursache: Technischer Defekt
  • Folgen: Erheblicher Sachschaden, keine Verletzten

Die alarmierte Patrouille der Stadtpolizei Winterthur traf auf eine Wohnung, aus der starker Rauch drang. Die Feuerwehr von Schutz und Intervention war schnell vor Ort und konnte den Brand erfolgreich löschen. Es befanden sich keine Personen oder Tiere in der Wohnung, und es wurden keine Verletzungen gemeldet.

Der entstandene Sachschaden ist jedoch erheblich. Als Vorsichtsmaßnahme war auch der Rettungsdienst Winterthur vor Ort. Die Brandursache wurde als technischer Defekt an einem Küchengerät identifiziert.

Eine Untersuchung wurde eingeleitet, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses und die umliegende Gemeinde sind aufgerufen, wachsam zu sein und sicherzustellen, dass ihre elektrischen Geräte ordnungsgemäß gewartet und sicher betrieben werden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"