BernVerkehr

Positiver Verlauf des Zibelemärits 2023 in Bern gemeldet

Die Kantonspolizei Bern hat eine erste positive Zwischenbilanz zum diesjährigen Zibelemärit in Bern, Stand 14.15 Uhr, gezogen. Der traditionelle Markt am 27. November 2023 verlief aus Sicht der Sicherheits- und Verkehrspolizei weitgehend ruhig. Zwei verlorene Kinder wurden schnell wiedergefunden und Velos im Marktgebiet wurden verstellt oder sichergestellt.

Zibelemärit Bern 2023: Erfolgreiche Polizeiarbeit und Prävention

Zibelemärit Bern 2023: Sicherheits- und Verkehrsbilanz der Polizei (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht Zibelemärit Bern

  • Datum: 27. November 2023
  • Ereignis: Zibelemärit in Bern
  • Polizeipräsenz: Verstärkte Fusspatrouillen in der Berner Innenstadt
  • Verkehr: 100 Velos verstellt, 27 sichergestellt
  • Präventionsarbeit: Informationsstand gegen Trick- und Taschendiebstahl

Die Kantonspolizei Bern berichtet, dass der Zibelemärit dieses Jahr eine ruhige Veranstaltung war. Es gab kaum Vorfälle, die polizeiliche Interventionen erforderlich machten. Besonders erwähnenswert ist der Fall von zwei Kindern, die zeitweise ihre Eltern verloren hatten, aber dank der schnellen Reaktion der Polizei bald wieder in deren Obhut waren.

Die Mitarbeitenden des Verkehrsdienstes mussten im Vorfeld des Marktes 100 Velos im Marktgebiet umstellen, und 27 Velos wurden aus Sicherheitsgründen sichergestellt. Die Eigentümer dieser Velos können sich für die Rückgabe an die angegebene Telefonnummer wenden. Auf den Carparkplätzen wurden insgesamt 70 Reisecars registriert, darunter 15 Fahrzeuge aus dem Ausland.

Die Präventionsarbeit der Polizei umfasste dieses Jahr wieder einen Informationsstand, um die Besuchenden auf Risiken wie Trick- und Taschendiebstahl aufmerksam zu machen. Bis zum Ende des Anlasses bleibt die Kantonspolizei Bern mit Fusspatrouillen im gesamten Marktgebiet präsent, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"