TessinFeuerwehrVerkehr

Schnelle Reaktion bei Zugbrand in Vezia TI verhindert Schlimmeres

Am Nachmittag des 13. Januar 2024 wurde die Kantonspolizei Tessin über einen Brand in einem Passagierzug in Vezia TI informiert. Das Feuer, das in der Fahrerkabine ausgebrochen war, wurde sofort durch das automatische Feuerlöschsystem gelöscht.

Zugbrand in Vezia TI: Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres.

Zugbrand in Vezia TI: Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Zugbrand Vezia TI

  • Datum: 13. Januar 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 13 Uhr
  • Ort: Vezia TI
  • Ursache: Brand in einem Passagierzug
  • Folgen: Keine Verletzten, Zugverkehr mit Verspätungen

Der Zug wurde an der Notfallhaltestelle in Vezia TI gestoppt, um die Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen. Die genauen Ursachen des Vorfalls werden durch eine polizeiliche Untersuchung geklärt.

Am Einsatzort waren Beamte der Kantonspolizei Tessin und der Transportpolizei, Rettungskräfte der Grünen Kreuz Lugano, die Feuerwehr Lugano sowie der Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsdienst (SISI) beteiligt. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.

Obwohl die Bahnstrecke nicht gesperrt wurde, führte die reduzierte Geschwindigkeit zu Verzögerungen im Zugverkehr. Alle Passagiere wurden evakuiert und mit dem speziell für solche Fälle bereitgestellten Lösch- und Rettungszug zur Bahnhof Lugano gebracht.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"