Brand in Einfamilienhaus in Münsingen BE: Untersuchungen zur Ursache und zum Schaden eingeleitet
Ein Feuer brach am Dienstagnachmittag in einem Einfamilienhaus in Münsingen BE aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Kantonspolizei Bern hat die Untersuchungen zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden aufgenommen.

Übersicht: Brand in Einfamilienhaus Münsingen BE
- Datum und Uhrzeit: Dienstag, 16. April 2024, gegen 13.50 Uhr
- Ort: Einfamilienhaus am Dorfmattweg 43, Münsingen BE
- Brandursache: Feuer brach auf dem Balkon aus und griff auf das Dach über
- Beteiligte Kräfte: Rund 35 Angehörige der Feuerwehren Münsingen, Belp, Rubigen und der Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern
- Sachschaden: Ermittlungen laufen, Haus bis auf die oberste Wohnetage bewohnbar
Nachdem die Meldung über den Brand bei der Kantonspolizei Bern einging, wurden sofort Rettungskräfte zum Ort des Geschehens entsandt. Die ersten Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass das Feuer auf dem Balkon des Hauses ausgebrochen war und dann auf das Dach übergegriffen hatte.
Etwa 35 Mitglieder der Feuerwehren aus Münsingen, Belp, Rubigen sowie der Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern waren im Einsatz. Ihnen gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und schließlich zu löschen. Nach den Löscharbeiten wurde eine Brandwache eingerichtet.
Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Haus. Ein Ambulanzteam wurde vorsorglich hinzugezogen, aber glücklicherweise wurde niemand verletzt. Bis auf die oberste Wohnetage ist das Haus weiterhin bewohnbar.
Während der Löscharbeiten wurde der Dorfmattweg für mehrere Stunden gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens aufgenommen.