Identifizierte Beteiligte nach Ausschreitungen bei Eishockey-Meisterschaftsspiel in Rapperswil-Jona SG
Am 01.12.2023 fand ein Eishockey-Meisterschaftsspiel zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Fribourg-Gottéron statt, das in Ausschreitungen endete. Anhänger der Rapperswil-Jona Lakers griffen nach dem Spiel die Kantonspolizei St.Gallen und den Sicherheitsdienst mit Steinen und anderen Gegenständen an.

Übersicht: Ausschreitungen Rapperswil-Jona Lakers
- Datum: 01.12.2023
- Ort: Rapperswil-Jona SG
- Beteiligte Teams: Rapperswil-Jona Lakers, HC Fribourg-Gottéron
- Vorfall: Ausschreitungen nach dem Spiel
- Identifizierte Beteiligte: Sechs Personen
Im Anschluss an das Spiel zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Fribourg-Gottéron kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Einige Anhänger der Rapperswil-Jona Lakers griffen einen Car des Fanlagers des HC Fribourg-Gottéron sowie die einschreitenden Mitarbeiter der Kantonspolizei St.Gallen und des Sicherheitsdienstes an. Dank der Unterstützung des Sicherheitsdienstes und dem Einsatz von Pfefferspray konnte ein Zusammentreffen der beiden Fanlager verhindert werden.
Im Zuge der Ermittlungen zu den Gewalttaten konnten sechs beteiligte Schweizer identifiziert werden. Darunter sind zwei Männer im Alter von 24 und 28 Jahren aus dem Kanton Zürich, ein 23-jähriger Mann aus dem Kanton Schwyz sowie drei Männer aus dem Kanton St.Gallen im Alter von 21 und jeweils 23 Jahren. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen wegen Landfriedensbruch und/oder Verstössen gegen das Vermummungsverbot zur Anzeige gebracht.
Die Kantonspolizei St.Gallen empfiehlt für alle identifizierten Personen ein Stadionverbot. Fünf der Männer wurden bereits vom Verein der Rapperswil-Jona Lakers mit einem Stadionverbot belegt, die übrigen Empfehlungen befinden sich noch in Prüfung. Zusätzlich prüft die Kantonspolizei St.Gallen ein Rayonverbot gegen die Beteiligten.