Appenzell AusserrhodenVerkehr

Urnäsch AR: Motorradfahrer wegen Raserei von der Polizei gestoppt

In Urnäsch AR ereignete sich am Sonntag, dem 4. Februar 2024, ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden erregte. Ein Motorradfahrer wurde auf der Schwägalpstrasse mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h angehalten, weit über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Urnäsch AR: Motorradfahrer wegen Raserei von der Polizei gestoppt
Raserdelikt in Urnäsch AR: Motorradfahrer gestoppt. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Raserdelikt Urnäsch AR

  • Datum: 4. Februar 2024
  • Ort: Schwägalpstrasse, Urnäsch AR
  • Beteiligte Fahrzeuge: 1 Motorrad
  • Vorfall: Raserdelikt aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit
  • Folgen: Führerausweisentzug und Beschlagnahmung des Motorrads

Der 63-jährige Motorradfahrer war auf der Schwägalpstrasse in Richtung Urnäsch unterwegs, als er die Messstelle mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h passierte. Dies führte zu einer sofortigen Reaktion der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, die den Mann anhielt und seinen Führerausweis auf der Stelle abnahm.

Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet und sein Motorrad beschlagnahmt. Die Geschwindigkeitsübertretung von über 60 km/h stellt ein Raserdelikt dar, das ernsthafte Konsequenzen nach sich zieht.

Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf unseren Straßen. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden bleibt wachsam und setzt sich weiterhin für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ein.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"