ZürichFeuerwehrSicherheit

Uster ZH: Zwei Todesfälle nach Brand in Sozialinstitution

Ein verheerender Brand ereignete sich am Mittwochabend, 3. Januar 2024, in einer Sozialinstitution in Uster ZH. Bei diesem Unglück kamen zwei Menschen ums Leben.

Brand in Sozialinstitution in Uster ZH führt zu zwei Todesfällen.

Uster ZH: Zwei Todesfälle nach Brand in Sozialinstitution. Bild: Kantonspolizei Zürich

Übersicht: Brand Uster ZH

  • Datum: 3. Januar 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 21.30 Uhr
  • Ort: Sozialinstitution, Uster ZH
  • Unfallhergang: Brand
  • Folgen: Zwei Todesfälle, mehrere Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Die Kantonspolizei Zürich erhielt kurz nach 21.30 Uhr die Meldung über den Brand. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten das Feuer, das in einer Wohngruppe ausgebrochen war, rasch löschen. Die Bewohner der Einrichtung wurden sofort evakuiert und betreut. Drei Bewohner, eine Bewohnerin und eine Betreuerin mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in verschiedene Spitäler gebracht werden.

Bei dem Brand verloren eine 31-jährige Bewohnerin und ein 34-jähriger Bewohner ihr Leben. Die Wohngruppe ist derzeit unbewohnbar, aber die betroffenen Bewohner konnten von der Institution selbst untergebracht werden.

Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut Zürich und der Staatsanwaltschaft untersucht.

Neben der Kantonspolizei Zürich waren auch die Stadtpolizei Uster, das Forensische Institut Zürich, die Stützpunktfeuerwehr Uster, Schutz & Rettung Zürich, ein Notarzt der Regio 144, Rettungswagen des Rettungsdienstes Winterthur und der Spitäler Männedorf, Uster, Bülach und Lachen, ein Notfallseelsorger, eine Vertreterin der Abteilung Sicherheit der Stadt Uster, der Statthalter von Uster sowie die Staatsanwaltschaft im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"