Basel-StadtKultur

Basel-Stadt: Diverse Projekte erhalten Unterstützung durch Swisslos-Fonds

Der Regierungsrat von Basel-Stadt hat kürzlich die Bewilligung von Swisslos-Fonds-Mitteln in Höhe von insgesamt 111’400 Franken für verschiedene Projekte bekannt gegeben. Ein bemerkenswertes Projekt ist die Neugestaltung des Generationenparcours St. Chrischona, der mit 80’000 Franken unterstützt wird.

Basel-Stadt: Diverse Projekte erhalten Unterstützung durch Swisslos-Fonds
Swisslos-Fonds Basel-Stadt: Unterstützung für diverse Projekte. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Swisslos-Fonds Basel-Stadt

  • Projekt: Neugestaltung des Generationenparcours St. Chrischona
  • Bewilligter Betrag: 80’000 Franken
  • Zielgruppe: Anwohner und Gäste des Naherholungsgebietes St. Chrischona, Schul-, Jugend- und Konfirmandengruppen, Bewohner und Gäste des Diakonissen-Mutterhauses und des Pflegeheims sowie der Rehaklinik
  • Weitere bewilligte Projekte: Musikfestival «Project Agora», Chorkonzert «Willkommen! rufen wir euch froh entgegen», Konzert «Nisi Dominus»

Der Generationenparcours St. Chrischona, der bis Ende 2024 neu gestaltet wird, bietet den Bewohnern und Gästen des Naherholungsgebietes St. Chrischona die Möglichkeit, sich mit den Sinnfragen des Lebens auseinanderzusetzen. Es ist ein attraktives Ausflugsziel für Schul-, Jugend- und Konfirmandengruppen. Die Bewohner und Gäste des Diakonissen-Mutterhauses und des Pflegeheims sowie der Rehaklinik erhalten einen Ort für körperliche und geistige Aktivitäten. Die Spiel- und Sportgeräte des Generationenplatzes richten sich sowohl an Familien als auch an Erwachsene, Wanderer, Jogger und Radfahrer.

Zusätzlich zu diesem Projekt hat der Regierungsrat auch Gelder für andere Projekte bewilligt. Dazu gehören das Musikfestival «Project Agora», das vom 3. bis 5. Mai 2024 im Sudhaus, Gannet und Gare du Nord stattfindet und vom Verein Project Agora organisiert wird. Es erhielt eine Unterstützung von 20’000 Franken. Das Chorkonzert «Willkommen! rufen wir euch froh entgegen», das am 27. April 2024 in der Pauluskirche stattfindet und vom Verein Basler Liedertafel organisiert wird, erhielt eine Unterstützung von 7’400 Franken. Das Konzert «Nisi Dominus», das am 15. und 16. Juni 2024 in der Peterskirche Basel stattfindet und vom Verein Basler Vokalensemble organisiert wird, erhielt eine Unterstützung von 4’000 Franken.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"