In Glarus leistete der Spürhund Flake vergangene Woche bemerkenswerte Arbeit. Er half den Polizisten bei der Entdeckung von Drogen, Waffen und Bargeld.

Übersicht: Spürhund Flake Glarus
- Einsatzort: Glarus
- Beteiligte: Spürhund Flake, Kantonspolizei Glarus
- Fund: Über 1 kg Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld, illegal erworbene Schusswaffen und Munition
- Verhaftung: Ein 49-jähriger Schweizer wurde vorläufig festgenommen
Bei einer von der Staatsanwaltschaft Glarus angeordneten Hausdurchsuchung kam Spürhund Flake zum Einsatz. Die Kantonspolizei Glarus konnte in einer Wohnung im Kanton Glarus über 1 kg Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld sowie mehrere illegal erworbene Schusswaffen und Munition sicherstellen.
Ein 49-jähriger Schweizer wurde in diesem Zusammenhang vorläufig festgenommen und nach erfolgter Einvernahme wieder entlassen. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Das Verfahren wird durch die Staatsanwaltschaft des Kantons Glarus in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Glarus geführt.
Die erfolgreiche Arbeit von Spürhund Flake unterstreicht die Bedeutung von Diensthunden in der Polizeiarbeit. Ihre Fähigkeiten tragen wesentlich zur Aufklärung von Straftaten bei und unterstützen die Polizei bei ihrer täglichen Arbeit.