St. GallenKulturSicherheit

Neue Leitung im Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St. Gallen

Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen Dr.sc.nat. Jürg Daniel und Dr.med.vet. Lukas Kenel die Leitung des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen in St. Gallen. Dr. Jürg Daniel wird neuer Kantonschemiker und Amtsleiter, während Dr. Lukas Kenel die Position des Kantonstierarztes einnimmt.

Neue Leitung im Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St. Gallen
Dr. Jürg Daniel und Dr. Lukas Kenel übernehmen neue Positionen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Neue Leitung Amt für Verbraucherschutz St. Gallen

  • Datum: 1. Januar 2025
  • Ort: St. Gallen
  • Neue Positionen: Kantonschemiker und Kantonstierarzt
  • Neue Amtsleiter: Dr.sc.nat. Jürg Daniel und Dr.med.vet. Lukas Kenel
  • Vorgänger: Dr. Pius Kölbener und Dr. Albert Fritsche

Dr.sc.nat. Jürg Daniel wird ab dem 1. Januar 2025 die Position des Kantonschemikers und Amtsleiters im Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen in St. Gallen übernehmen. Er folgt auf Dr. Pius Kölbener, der in den Ruhestand tritt. Jürg Daniel ist 49 Jahre alt und wohnt in Winterthur ZH. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner bisherigen leitenden Funktion im Amt mit und ist daher bestens geeignet, die Gesamtleitung zu übernehmen.

Dr.med.vet. Lukas Kenel wird neuer Kantonstierarzt in St. Gallen. Er übernimmt die Position von Dr. Albert Fritsche, der sich beruflich neu orientieren möchte. Lukas Kenel ist 33 Jahre alt und wohnt in Galgenen, Kanton Schwyz. Er hat acht Jahre Erfahrung im kantonalen Vollzug im Veterinärdienst von Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden, was ihm in seiner neuen Rolle zugutekommen wird.

Albert Fritsche wird sowohl Dr. Jürg Daniel als auch Dr. Lukas Kenel bis Ende Februar 2025 bei der Einarbeitung unterstützen. Die Regierung von St. Gallen wählte die beiden neuen Amtsleiter aus zahlreichen qualifizierten Bewerbungen aus.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"