Verhaftungen in Embrach, Kemptthal und Winterthur ZH wegen Einbruchskriminalität
Am Montagmorgen, dem 18. Dezember 2023, nahm die Kantonspolizei Zürich in einer gezielten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität vier Männer in Embrach ZH, Kemptthal ZH und Winterthur ZH fest. Die Männer im Alter von 17 bis 30 Jahren aus Algerien, Marokko und Tunesien werden verdächtigt, Vermögensdelikte begangen zu haben.

Kantonspolizei Zürich verhaftet vier Männer wegen Vermögensdelikten. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Einbruchskriminalität Zürich
- Datum: 18. Dezember 2023
- Orte: Embrach ZH, Kemptthal ZH, Winterthur ZH
- Festgenommene: Vier Männer
- Herkunft: Algerien, Marokko, Tunesien
- Deliktsgut: E-Bike, E-Trottinett, Sonnenbrille, Bargeld
Im Rahmen der verstärkten Polizeikontrollen an Bahnhöfen führten Beamte der Kantonspolizei Zürich umfangreiche Überprüfungen durch. Dabei fielen ihnen vier Männer auf, die mutmaßliches Deliktsgut bei sich trugen. Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich ein E-Bike, ein E-Trottinett, eine Damen-Sonnenbrille sowie Bargeld in Noten und Münzgeld.
Die Verdächtigen, deren Alter zwischen 17 und 30 Jahren liegt, wurden nach den polizeilichen Befragungen der Jugendanwaltschaft oder der zuständigen Staatsanwaltschaft übergeben. Es wird vermutet, dass die sichergestellten Gegenstände aus Einbrüchen oder Einschleichediebstählen in Wohnliegenschaften, Garagen oder Fahrzeugen stammen.
Abschließend appelliert die Kantonspolizei Zürich an die Öffentlichkeit, Sicherheitsmaßnahmen wie das Abschließen von Wohnungstüren und Fahrzeugen zu beachten und verdächtige Beobachtungen sofort unter der Notrufnummer 117 zu melden. Zudem wird geraten, bei Abwesenheit Anwesenheit vorzutäuschen, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken.