Intensive Verkehrskontrollen in Waadt gegen laute und modifizierte Fahrzeuge
Seit dem Frühjahr 2023 hat sich die Polizei in Waadt, zusammen mit dem Service des automobiles et de la navigation (SAN) und kommunalen Polizeibehörden, auf die Bekämpfung von Lärmbelästigungen durch laute, nicht konforme und modifizierte Fahrzeuge konzentriert. Diese Maßnahmen sind Teil einer intensiven Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Waadt verstärkt Kampf gegen laute und nicht konforme Fahrzeuge. Bild: Kantonspolizei Waadt
Übersicht: Verkehrskontrollen Waadt
- Start der Kontrollen: Frühjahr 2023
- Beteiligte Behörden: SAN, Polizei cantonale vaudoise (PCV), kommunale Polizeibehörden
- Ziel: Bekämpfung von Lärmbelästigung und Verkehrssicherheit
- Kontrollierte Fahrzeuge: 1’163, davon 336 nicht konform
- Maßnahmen: Beschlagnahmungen, Fahrzeugstilllegungen, Zerstörung nicht zugelassener Teile
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 22 Verkehrskontrollen in verschiedenen Teilen des Kantons Waadt durchgeführt, insbesondere an Orten mit bekannter Lärmbelästigung. Von den 1’163 überprüften Fahrzeugen wurden 336 aufgrund von Verstößen, wie übermäßigem Lärm und anderen nicht konformen Merkmalen, beanstandet. 35 Fahrzeuge wurden beschlagnahmt und 38 Kennzeichen entfernt, weil die Fahrzeuge als untauglich für den Straßenverkehr eingestuft wurden. Diese Kontrollen sind Teil einer umfassenden Strategie, um Lärmbelästigungen zu reduzieren, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verhaltensweisen, wie unnötige Rundfahrten und das Aufheulen des Motors bei niedriger Geschwindigkeit, strenger zu sanktionieren. Die Polizeibehörden von Waadt und der SAN planen, ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Lärmbelästigungen im Jahr 2024 fortzusetzen.