Erhebliche Mazoutverschmutzung in Ried bei Kerzers FR festgestellt
In Ried bei Kerzers FR wurde am Freitagnachmittag, den 8. Dezember 2023, eine bedeutende Mazoutverschmutzung im Biberenkanal festgestellt. Die Verschmutzung betraf auch den Grand Canal und den Broye-Kanal. Eine sofortige Sperrung dieser Gewässer wurde veranlasst.

Mazoutverschmutzung in Ried bei Kerzers FR: Einsatzkräfte im Einsatz. Bild: Kantonspolizei Freiburg
Übersicht: Mazoutverschmutzung Ried bei Kerzers FR
- Datum: 8. Dezember 2023
- Ort: Ried bei Kerzers FR
- Betroffene Gewässer: Biberenkanal, Grand Canal, Broye-Kanal
- Ursache: Unfall beim Umschlag von Mazout
- Maßnahmen: Sperrung der betroffenen Gewässer, Einleitung von Eindämmungsmaßnahmen
Nachdem eine Drittpartei die Polizei über die Verschmutzung informierte, wurden umgehend Feuerwehr, Umweltschutzbeamte und Polizeipatrouillen zum Ort des Geschehens entsandt. Sie stellten fest, dass eine erhebliche Menge an Mazout das Wasser verschmutzte, was bereits in den Biberenkanal, den Grand Canal und den Broye-Kanal gelangt war.
Um die Ausbreitung der Schadstoffe zu verhindern, wurden schwimmende Barrieren errichtet. Zusätzlich wurde der Broye-Kanal von den Zugängen des Neuenburgersees bis zum Murtensee geschlossen. Für die Dauer der Reinigungsarbeiten gilt ein Befahrungsverbot auf diesen Gewässern.
Ermittlungen führten zur Lokalisierung der Verschmutzungsquelle in einem Betrieb in Ried bei Kerzers. Es wurde festgestellt, dass aufgrund von Fahrlässigkeit während des Umschlags von Mazout etwa 2000 bis 3000 Liter in die Umwelt gelangten. Die Verantwortlichen wurden identifiziert und ein Bericht wird an die zuständigen Behörden übermittelt.
Obwohl das Ökosystem stark betroffen ist, wurden bisher keine Fisch- oder Tiersterben festgestellt. Auch das Trinkwassernetz scheint nicht beeinträchtigt zu sein. Die Bevölkerung wurde instruiert, bei Geruch oder Verfärbung des Wassers den Wasserhahn nicht zu benutzen und die Behörden zu informieren.