St. Gallen: Feuer zerstört Einfamilienhaus an der Oberdorfstrasse
In den frühen Morgenstunden des 17. März 2024 wurde die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen über ein Feuer an der Oberdorfstrasse informiert. Ein Einfamilienhaus mit angebauter Scheune stand in Flammen. Ein 35-jähriger Bewohner erlitt Verletzungen.

Übersicht: Brand Oberdorfstrasse St. Gallen
- Datum: 17. März 2024
- Uhrzeit: 04:35 Uhr
- Ort: Oberdorfstrasse, St. Gallen
- Betroffene Liegenschaft: Einfamilienhaus mit angebauter Scheune
- Brandursache: Unbekannt
- Folgen: Ein 35-jähriger Bewohner verletzt, Haus unbewohnbar
Das Feuer brach aus noch ungeklärten Gründen aus und entwickelte sich schnell zu einem Vollbrand, der das gesamte Anwesen erfasste. Trotz der raschen Reaktion der Feuerwehr dauern die Löscharbeiten zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch an.
Ein 35-jähriger Bewohner des Hauses wurde beim Brand verletzt. Er musste sich mit einem Sprung aus dem Fenster vor den Flammen retten und wurde zur Behandlung ins Spital gebracht. Das Haus ist aufgrund der schweren Brandschäden nicht mehr bewohnbar.
Ein Großaufgebot der Feuerwehren Mittelrheintal und St. Margrethen, der Rettungsdienst sowie mehrere Patrouillen und Spezialisten der Kantonspolizei St. Gallen waren im Einsatz. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Der Sachschaden an der betroffenen Liegenschaft kann noch nicht genau beziffert werden, wird aber auf mehrere 100’000 Franken geschätzt.