Erfolgreiche Veloprüfung in Seedorf: Schüler zeigen ihr Wissen auf der Straße
Am Morgen des 20. April 2024 versammelten sich etwa 250 Schüler aus den Schulen von Altdorf, Schattdorf, Bürglen, Attinghausen und Seedorf in Seedorf UR, um den praktischen Teil ihrer Veloprüfung zu absolvieren.

Übersicht: Veloprüfung in Seedorf
- Datum: Samstag, 20. April 2024
- Ort: Seedorf UR
- Teilnehmer: Ca. 250 Schüler
- Veranstaltung: Praktische Veloprüfung
- Organisation: Kantonspolizei Uri und Schulen von Altdorf, Schattdorf, Bürglen, Attinghausen und Seedorf
Die Kantonspolizei Uri hatte zuvor in den beteiligten Schulen Verkehrsunterricht gegeben und in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften die theoretische Prüfung durchgeführt. An diesem Samstag waren die Schülerinnen und Schüler gefordert, ihr erlerntes Wissen auf den Straßen von Seedorf UR unter Beweis zu stellen. Sie mussten insgesamt zehn Wertungsposten passieren, die meisten von ihnen meisterten die Prüfstrecke mit Bravour.
Nach Abschluss der Prüfstrecke fand sofort die Rangverkündigung statt. Walter Zberg und Pascal Münger vom Team der Verkehrsinstruktion der Kantonspolizei Uri überreichten den Schülern ihre wohlverdienten Preise. Insgesamt gelang es 39 Kindern, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis fehlerfrei zu bleiben.
Die Veloprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehungsmaßnahmen. Daher erhalten die Verantwortlichen der Breitensportkommission SRB Uri sowie die Kantonspolizei Uri eine finanzielle Unterstützung aus dem Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) und von der Urner Kantonalbank. Insgesamt kann festgestellt werden, dass bei den theoretischen und praktischen Prüfungen sehr gute Arbeit geleistet wird.
Für ein erfolgreiches Absolvieren der praktischen Radfahrerprüfung war auch ein gutes Resultat aus den zuvor in den Klassen abgelegten theoretischen Tests erforderlich. Es wurden gute bis sehr gute Resultate erzielt.