ZürichKriminalitätSicherheit

Sechs mutmassliche Taschen- und Trickdiebe im Hauptbahnhof Zürich festgenommen

In den frühen Stunden des Sonntags, 21. Januar 2024, griff die Kantonspolizei Zürich im Hauptbahnhof Zürich ein und nahm sechs mutmassliche Taschen- und Trickdiebe fest. Die Verdächtigen, zwei Männer, die versuchten, in die Handtasche einer Frau zu greifen, wurden von der Polizei gestoppt und festgenommen, als die Frau den Diebstahlversuch bemerkte.

Taschendiebstahl Hauptbahnhof Zürich: Sechs Verdächtige festgenommen.
Taschendiebstahl Hauptbahnhof Zürich: Sechs Verdächtige festgenommen. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Taschendiebstahl Hauptbahnhof Zürich

  • Datum: 21. Januar 2024
  • Ort: Hauptbahnhof Zürich, Zürich ZH
  • Beteiligte: Sechs mutmassliche Taschen- und Trickdiebe
  • Vorfall: Versuchter Taschendiebstahl
  • Folgen: Festnahme der Verdächtigen

Zwei weitere Männer, die in einen Zug einstiegen und kurz darauf hastig wieder ausstiegen, wurden ebenfalls von der Polizei beobachtet. Bei der folgenden Kontrolle konnten die Beamten einen gestohlenen Rucksack und eine Jacke sicherstellen.

Später wurden zwei weitere Männer von den Fahndern bemerkt, die sich verdächtig verhielten. Bei der Kontrolle konnten sie keine Ausweise vorlegen. Einer der Männer hatte zwei fremde Mobiltelefone, Sonnenbrillen und andere Gegenstände bei sich.

Die sechs Festgenommenen, Männer aus Marokko, Tunesien und Algerien im Alter von 15 bis 28 Jahren, wurden nach den polizeilichen Befragungen der Staatsanwaltschaft bzw. der Jugendanwaltschaft vorgeführt. Die Kantonspolizei beantragte beim Migrationsamt die Prüfung von ausländerrechtlichen Massnahmen gegen mehrere der Männer.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"