GraubündenNaturVerkehr

Strassensperrung in Rhäzüns GR nach Steinschlag

Am Montag, 11. Dezember 2023, führten starke Niederschläge zu einem erheblichen Steinschlag oberhalb der Kantonsstrasse zwischen Rhäzüns und Rothenbrunnen in Graubünden. Gesteins- und Erdmaterial lösten sich und erreichten teilweise die Strasse. Aus Sicherheitsgründen bleibt diese Strecke bis mindestens Mittwoch, 13. Dezember 2023, für den Verkehr gesperrt.

Steinschlag in Rhäzüns GR führt zu Strassensperrung.

Steinschlag in Rhäzüns GR bis Mittwochmittag. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Steinschlag Rhäzüns GR

  • Datum des Vorfalls: 11. Dezember 2023
  • Betroffene Orte: Rhäzüns GR, Rothenbrunnen GR
  • Ursache: Starke Niederschläge und Steinschlag
  • Sicherheitsmaßnahmen: Strassensperrung bis mindestens 13. Dezember
  • Betroffene Einrichtungen: Rhätische Bahn, Kantonsstrasse

Aufgrund der Niederschläge löste sich Erd- und Gesteinsmaterial rund 150 Meter über der Kantonsstrasse zwischen Rhäzüns und Rothenbrunnen (Prau ping). Steinschlagschutznetze hielten zwar den Grossteil des Materials zurück, jedoch sorgt das anhaltende Nachrutschen für eine Belastung der Netze und ein Überquellen von Steinen und Wurzeln auf die Strasse.

Die Strassensperrung betrifft auch die Bahnlinie der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Bonaduz und Thusis. Es werden Bahnersatzbusse eingesetzt, wobei mit Verzögerungen und Umleitungen zu rechnen ist.

Aktuell sind keine Sicherungs- und Räumungsarbeiten möglich, da das Material am Hang weiterhin in Bewegung ist. Die Arbeiten werden erst nach Freigabe der Gefahrenstelle begonnen.

Für weitere Informationen und Updates zur Situation kann die Webseite www.strassen.gr.ch konsultiert werden. Ansprechpartner für Auskünfte ist Gion Hagmann, Chef Strassenerhaltung beim Tiefbauamt Graubünden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"