Basel-LandschaftSicherheitVerkehr

Friedliches Fasnachtswochenende in Basel-Landschaft

Das zweite Fasnachtswochenende in Basel-Landschaft, das sowohl die Herrenfasnacht in den Bezirken Arlesheim und Laufen als auch den Beginn der Bauernfasnacht im Raum Liestal, Pratteln, Sissach und Gelterkinden umfasste, verlief weitgehend gesittet. Die Polizei Basel-Landschaft war im üblichen Rahmen gefordert, wobei es nur zu vereinzelten zwischenmenschlichen Problemen kam, meistens unter Alkoholeinfluss.

Friedliches Fasnachtswochenende in Basel-Landschaft
Fasnachtswochenende in Basel-Landschaft: Friedliche Feierlichkeiten dominieren. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Fasnachtswochenende Basel-Landschaft

  • Datum: 19. Februar 2024
  • Ort: Basel-Landschaft, insbesondere Liestal, Pratteln, Sissach und Gelterkinden
  • Ereignis: Zweites Fasnachtswochenende
  • Verlauf: Weitgehend gesittet mit vereinzelten zwischenmenschlichen Problemen
  • Polizeieinsatz: Im üblichen Rahmen der Vorjahre

Am Samstag in Birsfelden und am Sonntag in verschiedenen Orten wie Liestal, Sissach, Gelterkinden, Pratteln und Muttenz nahmen mehrere zehntausend Personen an den diversen Fasnachtsanlässen teil. Der traditionelle Chienbäse-Umzug am Sonntagabend in Liestal zog auch in diesem Jahr viele Zuschauer an. In einigen Gemeinden, wie Liestal und Sissach, dauern die Aktivitäten in den nächsten Tagen noch an oder beginnen erst heute, wie in Frenkendorf.

In Sissach musste die Polizei wegen eines Mannes ausrücken, der alkoholisiert und aggressiv mit einem Messer hantierte. Er wurde angehalten und verbrachte die Nacht zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam. Zudem kam es zu einer Tätlichkeit und insgesamt sieben Wegweisungen.

In Liestal registrierte die Polizei zwei Tätlichkeiten, ebenfalls im Zusammenhang mit erhöhtem Alkoholkonsum. Abgesehen von diesen Ereignissen verlief das Fasnachtswochenende ohne größere Zwischenfälle.

Die Polizei Basel-Landschaft wünscht allen weiterhin eine angenehme und gesittete Fasnacht.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"