Einbruchwelle im Kanton St. Gallen: Acht Fälle gemeldet
In einer ungewöhnlichen Serie von Einbrüchen im Kanton St. Gallen wurden zwischen Donnerstag und Freitag acht Fälle verzeichnet. Die unbekannten Täter stahlen Schmuck, Bargeld und verursachten beträchtlichen Sachschaden in verschiedenen Gemeinden.

Kanton St. Gallen: Mehrere Einbrüche mit hohem Sachschaden. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Einbruchserie St. Gallen
- Datum: Zwischen 22.12.2023
- Orte: Andwil SG, Waldkirch SG, St. Gallen SG, Zuzwil SG
- Anzahl der Einbrüche: 8
- Gestohlene Gegenstände: Schmuck, Bargeld
- Gesamter Sachschaden: Mehrere tausend Franken
In Andwil SG kam es zu zwei Einbrüchen. In einem Haus am Sonnenweg wurden Wertgegenstände im Wert von ca. 5’000 Franken entwendet, wobei der Sachschaden etwa 1’500 Franken betrug. Ein zweiter Einbruch fand an der Wacholderenstrasse statt, wo Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 50’000 Franken gestohlen wurden, neben einem Sachschaden von mehreren hundert Franken.
In Waldkirch SG wurden drei Einbrüche gemeldet. Einer an der Oberwaldstrasse in einer Parterre-Wohnung, bei dem Wertgegenstände unbekannten Werts gestohlen wurden. Der Sachschaden betrug rund 1’000 Franken. Bei einem weiteren Einbruch an der gleichen Straße wurden Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 6’000 Franken gestohlen, und ein ähnlicher Sachschaden entstand. Im dritten Fall an der Dahlienstrasse wurden Bargeld und Schmuck im Wert von ca. 12’000 Franken entwendet, mit einem Sachschaden von rund 1’000 Franken.
In St. Gallen SG ereigneten sich zwei Einbrüche. In einem Fall an der Folchartstrasse wurden Schmuck und Bargeld in unbekanntem Wert gestohlen, wobei Sachschaden entstand. Im zweiten Fall an der Fliederstrasse wurde trotz Sachschadens von ca. 2’000 Franken kein Deliktsgut entwendet.
In Zuzwil SG verschafften sich Unbekannte über ein Fenster Zugang zu einem Haus an der Alpsteinstrasse, stahlen Schmuck und Uhren in unbekanntem Wert und verursachten einen Sachschaden von ca. 3’000 Franken.