ObwaldenVerkehr

Obwalden: Verkehrsunfälle verursachen erhebliche Sachschäden und Verkehrsbehinderungen

In Obwalden kam es am Wochenende des 13. und 14. Januar 2024 zu mehreren Verkehrsunfällen. Diese führten zu erheblichen Sachschäden und Verkehrsbehinderungen, insbesondere in Gebieten mit hohem Wintersport- und Ausflugsverkehr.

Verkehrsunfälle in Obwalden verursachen erhebliche Sachschäden und Verkehrsbehinderungen.

Obwalden: Verkehrsunfälle führen zu erheblichen Sachschäden und Verkehrsbehinderungen. Bild: Kantonspolizei Obwalden

Übersicht: Verkehrsunfälle Obwalden

  • Datum: 13. und 14. Januar 2024
  • Ort: Obwalden
  • Unfallhergang: Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen
  • Folgen: Erhebliche Sachschäden und Verkehrsbehinderungen

Am Nachmittag des 13. Januars kam es auf der Brünigstrasse im Bereich Kaiserstuhl zu einer Auffahrkollision mit drei Fahrzeugen. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt. Die Brünigstrasse war jedoch für etwa eine Stunde nur einspurig befahrbar, was in beiden Fahrtrichtungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Der Verkehrsfluss normalisierte sich gegen 18.30 Uhr wieder.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich um 18:40 Uhr, als ein 26-jähriger Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit der linken Leitplanke kollidierte. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, aber das Fahrzeug blieb auf der Leitplanke hängen und musste mit einem Kran entfernt werden.

Die genauen Unfallursachen sind Gegenstand von weiteren Untersuchungen der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft Obwalden. Neben der Kantonspolizei Obwalden waren auch private Abschleppunternehmen und der Strassenunterhaltsdienst im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"