UriSicherheitVerkehr

Polizeiaktion Feuerstuhl in Uri: 15 Schnellfahrer erwischt

Am 24. August 2024 führte die Kantonspolizei Uri auf der Sustenstrasse in Wassen, der Gotthardstrasse in Hospental sowie auf der Oberalpstrasse in Andermatt die polizeiliche Aktion «Feuerstuhl» durch. Während der rund fünfstündigen Aktion wurden insgesamt 420 Fahrzeuge gemessen.

Polizeiaktion Feuerstuhl in Uri: 15 Schnellfahrer erwischt
Die Kantonspolizei Uri führte die Aktion Feuerstuhl durch. (Symbolbild) Bild: Kantonspolizei Wallis

Übersicht: Polizeiaktion Feuerstuhl Uri

  • Datum: 24. August 2024
  • Ort: Sustenstrasse Wassen, Gotthardstrasse Hospental, Oberalpstrasse Andermatt
  • Aktion: Feuerstuhl
  • Fahrzeuge gemessen: 420
  • Schnellfahrer: 15

Fünfzehn Personenwagen- und Motorradlenker passierten die Messstellen mit teilweise stark überhöhter Geschwindigkeit. Erlaubt sind auf der Ausserortsstrecke die üblichen 80 km/h. Es wurden vier Ordnungsbussen ausgestellt. Elf Fahrzeuglenkende werden an die Staatsanwaltschaft verzeigt. Die schnellsten zwei Fahrzeuge passierten die Kontrollstellen mit Bruttogeschwindigkeiten von 115 km/h und 126 km/h. Die polizeiliche Aktion «Feuerstuhl» fokussiert sich grundsätzlich auf Schnellfahrer und Raser, insbesondere auf den Alpenpassstrassen, und dient der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"