Mazoutunfall in Delémont JU: Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres
Bei einer Mazoutlieferung am Samstag, den 23. Dezember 2023, um 13:30 Uhr in Delémont JU, kam es zu einem gravierenden Umweltvorfall. Auf der Route de Bâle entwichen mehrere hundert Liter Mazout, als der Schlauch vom Lieferwagen zur Zisterne getrennt wurde, wodurch ein Garten auf einer Fläche von 30m² kontaminiert wurde.

Einsatz nach Mazoutunfall in Delémont JU. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Mazoutunfall Delémont JU
- Datum und Zeit: 23. Dezember 2023, ca. 13:30 Uhr
- Ort: Route de Bâle, Delémont JU
- Vorfall: Mazoutunfall bei Lieferung
- Ausmaß der Verschmutzung: ca. 30m² Gartenfläche
- Eingesetzte Kräfte: 12 Feuerwehrleute, 4 Fahrzeuge des CRISD, Polizei und Umweltinspektor
- Folgen: Keine Verletzten, begrenzte Umweltverschmutzung
Die genaue Ursache des Vorfalls ist noch unklar. Der Garten des betroffenen Hauses wurde durch den auslaufenden Mazout stark verschmutzt. Glücklicherweise wurde der Vorfall schnell entdeckt und die Verunreinigung blieb auf den Garten beschränkt, ohne die umliegenden Gewässer und Abwasserkanäle zu beeinträchtigen.
Die umgehende Alarmierung und das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte, bestehend aus zwölf Feuerwehrleuten des CRISD und einer Polizeipatrouille der Polizei Delémont, war entscheidend, um eine Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern. Ein Umweltinspektor war ebenfalls vor Ort, um die Situation zu bewerten.
Eine spezialisierte Terrassement-Firma wurde herangezogen, um die kontaminierte Erde abzutragen und sicher zu entsorgen. Dieser Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit schneller Reaktionsfähigkeit und effektiver Maßnahmen bei Umweltunfällen.