Basel-StadtKultur

Basel-Stadt: Swisslos-Fonds unterstützt 270 Projekte mit 8,6 Millionen Franken

Im Jahr 2023 hat der Swisslos-Fonds Basel-Stadt eine beeindruckende Anzahl von 270 Projekten unterstützt. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber den 241 Projekten im Jahr 2022 dar. Insgesamt wurden 515 Anträge bearbeitet, was einer Zunahme von 19% entspricht. Der Regierungsrat bewilligte für die unterstützten Projekte insgesamt rund 8,6 Millionen Franken, was deutlich mehr ist als im Vorjahr (7,8 Millionen Franken).

Basel-Stadt: Swisslos-Fonds unterstützt 270 Projekte mit 8,6 Millionen Franken
Swisslos-Fonds Basel-Stadt: Unterstützung von 270 Projekten mit 8,6 Millionen Franken. Bild: Kantonspolizei Basel-Stadt

Übersicht: Swisslos-Fonds Basel-Stadt

  • Jahr: 2023
  • Anzahl der unterstützten Projekte: 270
  • Anzahl der behandelten Anträge: 515
  • Zunahme gegenüber dem Vorjahr: 19%
  • Bewilligte Mittel: Rund 8,6 Millionen Franken

Im Jahr 2023 wurden aus den Mitteln des Swisslos-Fonds Projekte aus dem Kulturbereich mit insgesamt 4,1 Millionen Franken unterstützt. Sozial-, Jugend-, Bildungs- und Gesundheitsprojekte erhielten 2,4 Millionen Franken. Knapp 0,9 Millionen Franken wurden in Umweltprojekte und in die Direkthilfe im Ausland investiert. Für weitere gemeinnützige Projekte stellte der Regierungsrat 0,4 Millionen Franken zur Verfügung.

Insgesamt erhielt Basel-Stadt im Jahr 2023 17,8 Millionen Franken aus dem Reingewinn der Interkantonalen Landeslotterie Swisslos. Der Swisslos-Fonds Basel-Stadt hat die Aufgabe, wohltätige und gemeinnützige Projekte im Kanton zu unterstützen. Die Mittel werden vom Regierungsrat auf Antrag des Justiz- und Sicherheitsdepartements bewilligt. Dem Swisslos-Sportfonds des Kantons wurden rund 5,7 Millionen Franken für die Unterstützung von Jugendsport, Sportanlässen, Vereinen und Verbänden überwiesen.

Der Swisslos-Fonds Basel-Stadt veröffentlicht die unterstützten Projekte und die gesprochenen Beträge im Internet.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"