ZürichFeuerwehrSicherheit

Wetzikon ZH: Grosseinsatz von Rettungskräften nach Geruchsemmission in Einkaufszentrum

Am Montagnachmittag, 29. Januar 2024, wurde in Wetzikon ZH ein Einkaufszentrum aufgrund einer Geruchsemmission geräumt. Mehrere Personen im Gebäude meldeten einen undefinierbaren, stechenden Geruch, der zu Hustenreiz und Atembeschwerden führte. Sofort ausgerückte Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude und untersuchten etwa zehn Personen vor Ort aufgrund von Atembeschwerden.

Wetzikon ZH: Grosseinsatz von Rettungskräften nach Geruchsemmission in Einkaufszentrum
Wetzikon ZH: Grosseinsatz von Rettungskräften nach Geruchsemmission in Einkaufszentrum. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Geruchsemmission Wetzikon ZH

  • Datum: 29. Januar 2024
  • Uhrzeit: Kurz vor 15.45 Uhr
  • Ort: Einkaufszentrum, Wetzikon ZH
  • Betroffene Personen: Etwa zehn Personen mit Atembeschwerden
  • Vorfall: Geruchsemmission im Gebäude
  • Folgen: Gebäude wurde geräumt, zwei Personen vorsorglich ins Spital gebracht

Die Meldung über den stechenden Geruch ging kurz vor 15.45 Uhr bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich ein. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude und untersuchten etwa zehn Personen vor Ort aufgrund von Atembeschwerden. Zwei dieser Personen wurden vorsorglich zur Kontrolle in ein Spital gebracht.

Nach ersten Erkenntnissen konnte die Substanz, die den Geruch und die Reizungen verursacht hatte, noch nicht eindeutig identifiziert werden. Eine Gefährlichkeit der Substanz kann jedoch ausgeschlossen werden. Für die Bevölkerung und die Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Stadtpolizei Wetzikon, die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben, die Rettungsdienste der Spitäler Uster und Männedorf, der Rettungsdienst und ein Notarzt der Regio 144, sowie Spezialisten von Schutz & Intervention Winterthur, Schutz & Rettung Zürich, der Gebäudeversicherung Zürich und des Forensischen Instituts Zürich im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"