34-jähriger Ungar auf der Speicherstrasse in St. Gallen mit 106 km/h erwischt
In den frühen Morgenstunden des 22. März 2024 wurde auf der Speicherstrasse in St. Gallen ein schwerwiegender Verkehrsverstoß registriert. Ein 34-jähriger ungarischer Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h in einer 50 km/h Zone gemessen. Dieses Raserdelikt hat ernsthafte Konsequenzen zur Folge.

Übersicht: Raser Speicherstrasse St. Gallen
Datum: 22. März 2024
Uhrzeit: kurz nach Mitternacht
Ort: Speicherstrasse, St. Gallen
Beteiligte Fahrzeuge: 1 Personenwagen
Unfallhergang: Geschwindigkeitsüberschreitung von 56 km/h
Folgen: Strafverfahren und Führerausweisentzug
Der Vorfall ereignete sich im Innerortsbereich an der Speicherstrasse in der Nähe von Notkersegg. Eine semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage erfasste das Fahrzeug des Ungarn mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h. Nach Abzug der Sicherheitsmarge von 4 km/h bei Lasermessungen ergab sich eine effektive Geschwindigkeit von 102 km/h.
Der Fahrer war mit einem Ersatzfahrzeug unterwegs. Die Stadtpolizei St. Gallen konnte ihn ermitteln und ein Strafverfahren durch die Staatsanwaltschaft St. Gallen wurde eingeleitet. Neben einer möglichen Freiheitsstrafe wird der ausländische Führerausweis des Fahrers für mindestens ein Jahr in der Schweiz entzogen.