Petit Combin VS: Drei Todesopfer bei Helikopterabsturz
Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Dienstag, dem 2. April 2024, am Petit Combin in Wallis. Ein Helikopter vom Typ B3 stürzte beim Heliskiing auf dem Gebirgslandeplatz des Petit Combin ab. Dabei kamen drei Menschen ums Leben und drei weitere wurden verletzt.

Übersicht: Helikopterabsturz Petit Combin VS
- Datum: 2. April 2024
- Uhrzeit: 09:25 Uhr
- Ort: Petit Combin, Wallis
- Beteiligte: Ein Pilot, ein Bergführer und vier Kunden
- Unfallhergang: Helikopterabsturz beim Heliskiing
- Folgen: Drei Todesopfer und drei Verletzte
Der Helikopter rutschte aus noch ungeklärten Gründen am Gipfel des 3’668 Meter hohen Berges in den Nordhang. Sieben Helikopter der Air-Glaciers, der Air Zermatt und der REGA eilten zum Einsatzort. Neben dem Piloten waren ein Bergführer und vier Kunden an Bord des Helikopters.
Zwei der Verletzten konnten sofort medizinisch versorgt und ins Spital von Sitten geflogen werden. Eine dritte Person konnte später gerettet werden. Die übrigen drei Insassen konnten leider nur noch tot geborgen werden.
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursache des Unfalls zu klären. Die Bundesanwaltschaft, die für Flugunfälle zuständig ist, leitet die strafrechtlichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der fedpol und der Kantonspolizei Wallis.
Im Einsatz standen die Kantonspolizei, die KWRO144 sowie verschiedene Partnerorganisationen. Sie alle haben professionelle Arbeit geleistet, um die Situation zu bewältigen.