SchaffhausenKriminalität

Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord in Schaffhausen: Mehrere Personen in Polizeihaft

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat gegen mehrere Personen wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord (Art. 115 StGB) Strafverfahren eröffnet. Mehrere Personen wurden in Polizeihaft versetzt.

Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord in Schaffhausen: Mehrere Personen in Polizeihaft
Die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln am Tatort. Bild: Kantonspolizei Schaffhausen

Übersicht: Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord Schaffhausen

  • Datum: 23. September 2024
  • Ort: Merishausen SH
  • Vorfall: Begleiteter Suizid mit der Kapsel Sarco
  • Ermittlungen: Staatsanwaltschaft und Polizei im Einsatz
  • Personen: Mehrere Personen in Polizeihaft

Am Montag, den 23. September 2024, wurde die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen um 16.40 Uhr von einer Anwaltskanzlei informiert, dass am Nachmittag bei einer Waldhütte in Merishausen ein begleiteter Suizid mit der Kapsel Sarco stattgefunden habe. Daraufhin rückten die Schaffhauser Polizei, inklusive Kriminaltechnischer Einsatzdienst, und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen zum Tatort aus.

Zusätzlich wurden Spezialistinnen und Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich (FOR) und des Instituts für Rechtsmedizin Zürich (IRMZ) hinzugezogen. Die Suizidkapsel Sarco wurde sichergestellt und die verstorbene Person zur Obduktion in das IRMZ gebracht.

Mehrere Personen im Raum Merishausen wurden in Polizeihaft versetzt. Die Staatsanwaltschaft prüft zudem die Verletzung weiterer Straftatbestände. Aufgrund des Amts- und Untersuchungsgeheimnisses werden derzeit keine weiteren Informationen erteilt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"