ZugSicherheitVerkehr

Erhebliche Verletzungen bei mehreren Unfällen in Zug

Im Kanton Zug kam es am Montag, den 12. Februar 2024, zu einer Reihe von Unfällen, darunter eine Auffahrkollision, ein Selbstunfall einer Velolenkerin und eine Kollision zwischen einem Auto und einem Rollerfahrer. Bei diesen Vorfällen wurden drei Personen erheblich verletzt.

Erhebliche Verletzungen bei mehreren Unfällen in Zug
Mehrere Unfälle in Zug führen zu erheblichen Verletzungen. Bild: Kantonspolizei Zug

Übersicht: Unfälle Zug

  • Datum: 12. Februar 2024
  • Ort: Kanton Zug
  • Unfälle: Auffahrkollision, Selbstunfall einer Velolenkerin, Kollision zwischen Auto und Rollerfahrer
  • Verletzte: Drei Personen erheblich verletzt

Der erste Vorfall ereignete sich kurz vor 10:30 Uhr auf der Blickensdorferstrasse in Baar. Ein 69-jähriger Rollerfahrer, der auf der Hans-Waldmann-Strasse unterwegs war, beabsichtigte, in die Blickensdorferstrasse einzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 57-jähriger Autofahrer auf der Blickensdorferstrasse in Richtung Dorfzentrum. Es kam zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, bei der der Rollerfahrer erheblich verletzt wurde. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er durch den Rettungsdienst Zug ins Spital gebracht.

Kurz vor 12:00 Uhr stürzte eine 79-jährige Velofahrerin auf dem Büelmattweg in Baar und verletzte sich dabei erheblich. Sie wurde vom Rettungsdienst Zug ins Spital gebracht.

Rund eine Stunde später, kurz vor 13:00 Uhr, ereignete sich ein weiterer Unfall auf der Autobahn A14. Am Autobahnende in Walterswil kam es vor einer Lichtsignalanlage zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"