AargauVerkehr

Leuggern / Küttigen AG: Dieseltank aufgerissen

In Aargau ereigneten sich zwei Vorfälle, bei denen Dieseltanks von Lastwagen aufgerissen wurden.

Polizei und Feuerwehr im Einsatz bei einem Dieseltank-Unfall Aargau

Dieseltank-Unfall in Aargau: Einsatz der Feuerwehr. Bildquelle: Kapo AG

Übersicht Dieseltank-Unfall Aargau

  • Datum: 2. und 3. November 2023
  • Orte: Leuggern AG / Küttigen AG
  • Betroffene Straßen: Hauptstraße zwischen Leuggern AG und Koblenz / Staffeleggstrasse
  • Verletzte: Keine
  • Fahrzeugschäden: Beträchtlich
  • Ausgetretener Treibstoff: Rund 200 Liter
  • Einsatzkräfte: Feuerwehr, Schadendienst, Abteilung für Umwelt
  • Verschmutzte Distanz: Mehrere hundert Meter
  • Verursacher: Lastwagen mit aufgerissenen Tanks

Die beiden ähnlichen Unfälle verursachten kilometerweite Straßenverschmutzungen und führten zu Folgeunfällen. Beim ersten Vorfall in Leuggern AG übersah ein LKW-Fahrer bei Dunkelheit einen Steinpoller, welcher sich in den Tank bohrte und eine Schneise der Verwüstung hinterließ. Der zweite Fall in Küttigen AG führte zu einer rutschigen Ölspur, die einen PKW ins Schleudern brachte.

In beiden Fällen waren der Schadendienst und die Feuerwehr im Einsatz, um die Umwelt vor dem ausgelaufenen Diesel zu schützen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber die Vorfälle sorgten für erhebliche Beeinträchtigungen und Fahrzeugschäden. Die Ursache war jeweils ein Zusammenstoß mit festen Objekten, welche die Tanks der Lastwagen beschädigten. Die Polizei und weitere Einsatzkräfte arbeiteten intensiv daran, die betroffenen Strecken zu säubern und wieder befahrbar zu machen.

Reinigungsarbeiten nach Dieseltank-Unfall in Aargau

Aufwendige Reinigung nach Dieseltank-Aufreißen in Aargau. Bildquelle: Kapo AG

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"