Am Samstagnachmittag, 30. Dezember 2023, ereignete sich in Langnau a.A. ZH ein Zwischenfall, bei dem eine S-Bahn der Linie 4 der SZU mit einem Personenwagen kollidierte. Trotz sofortiger Schnellbremsung des Zuges entstand erheblicher Sachschaden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Zugkollision in Langnau a.A. ZH. Bild: Kantonspolizei Zürich
Übersicht: Zugkollision Langnau a.A. ZH
- Datum: 30. Dezember 2023
- Zeit: Kurz nach 16:30 Uhr
- Ort: Sihltalstrasse, Langnau a.A. ZH
- Beteiligte Fahrzeuge: S-Bahn und Personenwagen
- Schaden: Erheblicher Sachschaden, Totalschaden am Auto
- Unfallfolgen: Keine Verletzten, Betriebsunterbruch und Strassensperrung
Der 55-jährige Lenker des Personenwagens war auf der Sihltalstrasse in Richtung Adliswil ZH unterwegs, als er versuchte, den Bahnübergang zu überqueren. Die Schranken senkten sich, und der Fahrer verließ daraufhin sein Fahrzeug. Trotz des Versuchs des Lokführers, durch eine Schnellbremsung den Unfall zu vermeiden, kollidierte die S-Bahn mit dem Auto.
Der Vorfall verursachte einen Betriebsunterbruch auf der Bahnstrecke bis etwa 19:30 Uhr. Die SZU organisierte Bahnersatzbusse für betroffene Passagiere. Auch die Sihltalstrasse zwischen Langnau a.A. ZH und Adliswil ZH blieb für mehrere Stunden gesperrt, wobei eine Umleitung durch die Feuerwehr eingerichtet wurde.
Vor Ort waren neben der Kantonspolizei Zürich, die Kommunalpolizei Adliswil – Langnau am Albis, Feuerwehren von Schutz & Rettung Zürich und Langnau am Albis, Spezialisten der SBB, sowie vorsorglich zwei Rettungswagen von Schutz & Rettung Zürich und des Rettungsdienstes Horgen sowie ein Notarzt im Einsatz. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft ermittelt.