WaadtKriminalitätSicherheitZeugenaufruf

Polizei Waadt warnt vor gezielten Agressionen gegen homosexuelle Männer

Die Polizei in Waadt meldet eine besorgniserregende Zunahme von Agressionen gegen Männer, die Beziehungen mit anderen Männern eingehen. Betroffene werden nach Online-Kontakten auf Dating-Plattformen wie Romeo.com und Hunqz.com betrogen und angegriffen.

Polizei Waadt warnt vor Agressionen gegen homosexuelle Männer.

Agressionen gegen Männer in Waadt: Polizei bittet um Hinweise. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Agressionen gegen Männer Waadt

  • Phänomen: Agressionen gegen homosexuelle Männer
  • Betroffene Kantone: Waadt, Bern, Basel-Land, Genf, Zug, Zürich, sowie Deutschland und Österreich
  • Verwendete Droge: GBL (Synthetische Droge)
  • Verhaftungen: Zwei rumänische Staatsbürger, 27 und 41 Jahre alt
  • Kooperation: Zusammenarbeit der Kantonspolizeien und Fedpol

Opfer der Agressionen werden in der Regel über Online-Plattformen für homosexuelle Männer kontaktiert. Die Täter verwenden gefälschte Profile, um Vertrauen aufzubauen und ihre Opfer in private Wohnungen zu locken. Dort werden sie mit GBL betäubt und bestohlen.

Die Polizei in Waadt verzeichnet seit 2021 insgesamt 17 Fälle dieser Art, von denen 11 in der Schweiz stattfanden. Um weitere Opfer zu identifizieren und die Täter dingfest zu machen, arbeitet die Polizei Waadt eng mit anderen kantonalen Polizeistellen sowie internationalen Behörden zusammen.

Um sich vor ähnlichen Angriffen zu schützen, rät die Polizei Waadt zur Vorsicht bei Treffen, die über Online-Dating-Plattformen vereinbart werden. Bei Verdacht oder Unstimmigkeiten sollten solche Treffen vermieden werden.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe: Zeugen oder Personen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Für den Kanton Waadt können Informationen unter der Telefonnummer 021 343 15 10 oder per E-Mail an op23(at)vd.ch weitergegeben werden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"