Erfolgreicher Uster Märt 2023 in Zürich Trotz Wetterherausforderungen
Trotz anspruchsvoller Wetterbedingungen mit Schneefall und Regen besuchten zehntausende Menschen den traditionellen Uster Märt 2023 im Zentrum von Uster ZH. Die Stadtpolizei Uster zog eine positive Bilanz, wobei die Atmosphäre stets friedlich und die Stimmung gut gelaunt war.

Uster Märt 2023: Harmonisches Marktgeschehen in Zürich. Bild: Stadtpolizei Uster
Übersicht: Uster Märt 2023 Zürich
- Event: Uster Märt 2023
- Ort: Zentrum Uster ZH
- Marktstände: 525 angemeldete Markthändler und -betriebe
- Sicherheitsmassnahmen: Erweitertes Sicherheitskonzept mit grösseren Abständen zwischen den Ständen
- Besucherzahl: Zehntausende trotz Wetterherausforderungen
- Polizeiliche Bilanz: Keine grösseren Zwischenfälle, ordnungsgemässer Festablauf
Das erweiterte Sicherheitskonzept der Stadtpolizei Uster beinhaltete eine bewusst weniger dichte Aufstellung der Marktstände, was zu einer vergrößerten Marktfläche führte. Die Freihalteflächen waren sowohl für den normalen Betrieb als auch für Notfälle entscheidend. Trotz des Eindrucks eines kleineren Marktes bei den Besuchenden, blieb die Anzahl der Stände konstant. Die kulinarischen Angebote und die originellen Produkte der Standbetreibenden zogen trotz der schwierigen Wetterbedingungen viele Besucher an, auch wenn die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgingen. Auf der Chilbi sorgten diverse Vergnügungsbetriebe für Unterhaltung. Die Polizei, einschließlich Beamten der Kantonspolizei Zürich, Stadtpolizei Winterthur ZH und weiteren Sicherheitskräften, sorgte für die nötige Sicherheit und konnte dank frühzeitiger Konfliktdeeskalation einen uniformierten Polizeieinsatz vermeiden. Die Bewilligungsauflagen der sieben Freinachtveranstaltungen wurden gut eingehalten. Lediglich kleinere Vorfälle, meist auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen, erforderten polizeiliches Eingreifen. Ein Vorfall, bei dem einem Markthändler die Bargeldkasse entwendet wurde, wird von der Kantonspolizei Zürich weiter untersucht.