Basel-StadtSicherheitVerkehr

Anstieg der Verkehrsunfälle in Basel-Stadt im Jahr 2023

Die Kantonspolizei Basel-Stadt veröffentlichte kürzlich die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023. Mit insgesamt 561 polizeilich registrierten Verkehrsunfällen ist die Gesamtzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Dieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Unfälle und die damit verbundenen Faktoren.

Anstieg der Verkehrsunfälle in Basel-Stadt im Jahr 2023
Verkehrsunfälle in Basel-Stadt: Statistik 2023. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Verkehrsunfälle Basel-Stadt

  • Jahr: 2023
  • Ort: Basel-Stadt
  • Gesamtzahl der Unfälle: 561
  • Leichtverletzte: 299
  • Schwerverletzte: 108
  • Todesfälle: 3

Im Jahr 2023 wurden in Basel-Stadt insgesamt 561 Verkehrsunfälle polizeilich registriert, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme der Unfälle mit Personenschaden. Insgesamt wurden 299 Personen als leicht verletzt und 108 als schwer verletzt registriert. Drei Personen verloren ihr Leben bei Verkehrsunfällen.

Die Statistik zeigt auch eine Zunahme der Fahrradunfälle von 103 auf 110. Bei 40 dieser Unfälle waren die Radfahrer die Hauptverursacher. Bei den E-Bike-Unfällen wurde eine leichte Zunahme von 31 auf 37 festgestellt. Bei den Fußgängern wurde eine Zunahme von 54 auf 73 Unfälle beobachtet.

Erfreulicherweise ist die Anzahl der Unfälle mit E-Trottinetten im Vergleich zum Vorjahr von 16 auf 7 stark zurückgegangen. Die meisten Unfallursachen sind nach wie vor auf das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zurückzuführen, einschließlich der Missachtung von Rotlicht und Vorfahrt, zu dichtem Auffahren und mangelnder Rücksichtnahme beim Spurwechsel.

Die Verkehrsprävention führt laufend Kampagnen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Bevölkerung für einen respektvollen, toleranten und freundlichen Umgang im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Trotz der Herausforderungen zählt Basel-Stadt im internationalen Vergleich zu den sichersten Städten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"