ObwaldenKriminalitätSpitalVerkehr

Schwerer Unfall in Giswil OW: Elektrorollerfahrer verletzt

In Giswil OW ereignete sich am Sonntagabend, dem 17. Dezember 2023, ein schwerer Unfall. Ein 38-jähriger Mann stürzte mit seinem Elektroroller auf der Brünigstrasse und zog sich ernste Kopfverletzungen zu. Er war ohne Helm unterwegs und wurde in ein ausserkantonales Spital gebracht.

Unfall eines Elektrorollerfahrers in Giswil OW unter Drogeneinfluss.

Giswil OW: Elektrorollerunfall mit schweren Verletzungen und Drogeneinfluss. Bild: Kantonspolizei Obwalden

Übersicht: Unfall Elektroroller Giswil OW

  • Datum: 17. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 18:15 Uhr
  • Ort: Brünigstrasse, Giswil OW
  • Unfallbeteiligter: 38-jähriger Elektrorollerfahrer
  • Unfallhergang: Sturz nach mutmaßlichem Streifen einer Baustellenvorsignalisation
  • Verletzungen: Schwere Kopfverletzungen
  • Testergebnis: Positiver Drogenschnelltest auf Kokain

Der Unfall ereignete sich, als der Elektrorollerfahrer ohne Helm auf dem Trottoir der Brünigstrasse in Giswil OW fuhr. Die Ursache des Unfalls könnte das Streifen einer Baustellenvorsignalisation gewesen sein, das zum Sturz führte.

Durch den Sturz erlitt der Fahrer schwere Kopfverletzungen. Er wurde umgehend von Rettungskräften versorgt und in ein ausserkantonales Spital transportiert. Die Schwere seiner Verletzungen unterstreicht die Bedeutung von Schutzausrüstung wie Helmen bei der Nutzung von Elektrorollern.

Die Polizei führte bei dem Verunfallten einen Drogenschnelltest durch, der positiv auf Kokain ausfiel. Dies weist auf eine Beeinträchtigung durch Drogen zum Unfallzeitpunkt hin und könnte ein entscheidender Faktor im Unfallhergang gewesen sein.

Die Kantonspolizei Obwalden (Kapo OW) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Sie untersucht die genauen Umstände, die zum Sturz des Elektrorollerfahrers führten, und die Rolle des Drogenkonsums dabei.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"